Katharina Pieper

Geboren 1962 in Saarlouis, studierte Katharina Pieper Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Wiesbaden. Alle grafischen, malerischen und künstlerischen Techniken erlernte sie hier. Nach dem Diplom 1987, u.a. bei Prof. Werner Schneider, folgten zahlreiche weiter­führen­­de Studien in allen lateinischen und auch außereuropäischen Schriften. Insbesondere Meister aus China (Chung Wie Jie), Japan (Prof. Nangaku Kawamata) und Korea (Nham-hee Völkel-Song) prägten ihre Sichtweise und Pinsel­technik.

Ihr Wissen und Können gibt Katharina Pieper seit 1988 weiter, nicht nur an Grafik-Studenten im Fach Schriftge­staltung an diversen Hochschulen und Fachhoch­schulen (Lehraufträge an der FH Mainz, FH Wiesbaden, HfBK Saarbrücken, BA Ravens­burg, 1995 und 2004 Gastprofessur an der FH Hamburg - Sommer­aka­demie Penti­ment), sondern auch an Professionelle und interessierte Laien. Der Unterricht brachte ihr Einladungen nach ganz Deutschland, die Schweiz, Frank­reich, Belgien, die Niederlande, Italien, und als eine der ganz wenigen Deutschen auch nach USA, Eng­land, Island, Finnland und Südafrika.

In ihrer schriftkünstlerischen Arbeit widmet sich Katharina Pieper insbesondere spirituellen Texten westlicher und östlicher Autoren, die sie auf Papier, in Form von Künstler­büchern und auf großformatigen Leinwänden umsetzt. Seit 1987 stellt sie weltweit aus, u.a. in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, England, der Schweiz, Italien, den USA, Island, Australien, Südafrika, Finnland, Polen oder Litauen, zuletzt 2008 in St. Petersburg/Moskau, in Seoul/Korea und in Mumbai/Indien. Sie ist in in renommierten öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, so z.B. im Klingspor-Museum Offenbach im Deutschen Buch- und Schriftmuseum Leipzig, in der Stiftung Akademie der Künste Berlin, der San Francisco Public Library und im Contemporary Museum of Calligraphy, Moskau.

Für ihre kalligrafische Arbeit erhielt sie 1998 den Interna­tionalen Großen Preis für Kalligrafie in Westerlo/ Belgien und ist seitdem Jurymitglied. 1997 bis 2003 war sie Vorsitzende der Gesell­schaft Ars Scribendi, Internationale Gesellschaft zur Förderung der Literatur und Schrift­kunst. Sie wurde 2007 als einzige Deutsche ihrer Generation zum Ehrenmitglied (Honorary Member) der britischen Gesellschaft “Calligraphy and Lettering Arts Society CLAS” in London ernannt. Katharina Pieper veröffentlichte verschiedene Bücher zum Thema "Schrift Schreiben" und gründete 1996 ihre eigene Edition. Sie ist eine inzwischen gefragte Verfasserin von Artikeln und redaktionellen Beiträgen für Fachliteratur.

www.schrift-kunst.de